top of page
  • Instagram

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

§1 Anbieter und Geltungsbereich

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB) gelten für alle über unseren Online Shop geschlossenen Verträge zwischen pape.w (vertreten durch die Inhaberin Olga Wittmann, Lister Meile 73, 30161 Hannover) und Dir als Kunden. Die AGB gelten unabhängig davon, ob Du Endverbraucher, Unternehmer oder Kaufmann bist.

Die AGB gelten in ihrer jeweils gültigen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung. Sie sind über unsere Internetseite www.papew.de unter dem Abschnitt „AGB“ jederzeit einsehbar.

§2 Registrierung von Mitgliedskonten

Die Registrierung ist nur unbeschränkt geschäftsfähigen, natürlichen Personen und Personengesellschaften sowie juristischen Personen erlaubt. Minderjährige dürfen sich nicht registrieren. Die Anmeldung einer juristischen Person darf nur von einer vertretungsberechtigten natürlichen Person vorgenommen werden, die namentlich genannt werden muss.

Beim Ausfüllen des Registrierungsantrags sind wahrheitsgemäße, vollständige und aktuelle Angaben zu machen. Bei nicht vollständig durchgeführten Anmeldungen von Mitgliedskonten sowie im Falle von unschlüssigen oder fehlerhaften Angaben, behalten wir uns das Recht vor, die Registrierung rückgängig zu machen oder nach einer angemessenen Zeit das Mitgliedskonto zu löschen.

Du kannst Dein Mitgliedskonto jederzeit löschen. Die Verarbeitung Deiner Daten während und nach dem Bestehen eines Mitgliedskontos kannst Du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

§3 Vertragsabschluss

Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Onlineshop www.papew.de.

Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit

pape.w

Olga Wittmann

Lister Meile 73

30161 Hannover

zustande.

Die Präsentation der Waren in unserem Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern ist nur eine unverbindliche Aufforderung an Dich, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibst Du ein für Dich verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages über die gewünschte Ware ab.

Bei Eingang einer Bestellung in unserem Onlineshop gelten folgende Regelungen: Du gibst ein bindendes Vertragsangebot ab, indem Du die in unserem Onlineshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläufst und auf den „kostenpflichtig bestellen" Button klickst. Du kannst vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Klicken auf der in dem von Dir verwendeten Internetbrowser enthaltenen „zurück“-Taste wieder zu der Internetseite gelangen, auf der Deine Angaben erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen.

Wir sind berechtigt, Dein Angebot innerhalb von 14 Kalendertagen mittels Übersendung einer Vertragsbestätigung (per E-Mail) sowie durch Ausführung der Bestellung anzunehmen. Dein gegebenenfalls bestehendes Recht nach §5, die Bestellung zu widerrufen, bleibt hiervon unberührt.

Wir werden den Zugang der Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen. Mit dieser Bestellbestätigung nehmen wir Dein Angebot an.

Sollte Dein Angebot nicht innerhalb von 14 Kalendertagen von uns angenommen werden, gilt das Angebot als abgelehnt. Über Produkte, die nicht in der Bestellbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande.

Deine Vertrags- und Bestelldaten sowie der Vertragstext werden von uns gespeichert, ein direkter Zugriff ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich. 

§4 Vertragssprache

Die deutsche Sprache ist Verhandlungs- und Vertragssprache. Für alle Auslandsgeschäfte gelten ebenfalls ausschließlich die in den AGB formulierten Bedingungen.

§5 Preise

Alle angegebenen Preise sind Euro-Beträge und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Porto- und Versandkosten kommen gemäß der nachfolgenden Aufstellung unter §6 hinzu.

Rabattcodes können nicht im Nachhinein berücksichtigt werden. Pro Kauf kann maximal ein Rabattcode eingelöst werden.

§6 Versandkosten (Inland und Ausland)

Hier findest Du alle Informationen zu den Rücksendekosten sowie Porto- und Versandkosten für Lieferungen.

Der Versand Deiner bestellten Produkte erfolgt mit DHL.

Die Lieferung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland ist für Dich kostenfrei.

Der Versand in die übrigen Länder der Europäischen Union beträgt 10 Euro.

Für den Versand in Länder außerhalb der Europäischen Union berechnen wir 20 Euro.

Bei Warenlieferungen außerhalb der Europäischen Union können Einfuhrabgaben (Zölle) anfallen. Für eventuell anfallende Zollkosten kommen wir nicht auf.

§ 7 Zahlung

Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig, sollte auf der Rechnung keine andere Frist ausgewiesen sein. Ist die Fälligkeit der Zahlung auf der Rechnung nach dem Kalender bestimmt, so kommst Du bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. Im Verzugsfall sind wir berechtigt, für das Jahr Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verlangen. Bei Rechtsgeschäften, an denen ein Verbraucher nicht beteiligt ist, behalten wir uns die Verzinsung von Entgeltforderungen im Verzugsfall mit einem Zinssatz von acht Prozentpunkten über dem Basiszinssatz vor. Wir behalten uns vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen, § 288 Abs. 3, 4 BGB.

Wir akzeptieren Zahlungen per PayPal, Klarna, Giropay, Apple Pay, Google Pay oder per Kreditkarte. Um per PayPal oder Klarna zu bezahlen, musst dich bei dort registrieren bzw. dort registriert sein, Dich sodann mit Deinen Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen (Ausnahme ggf. Gastzugang). Weitere Hinweise erhältst Du im Laufe des Bestellvorgangs.

Wir akzeptieren Zahlungen per Vorkasse oder auf Rechnung über unsere Kooperationspartner. Bei Zahlung per Vorkasse musst Du den Rechnungsbetrag nach Bestellabschluss binnen 7 Tagen auf unser Konto überweisen. Bei Zahlung per Vorauskasse gelten die angegebenen Lieferzeiten ab Geldeingang auf unserem Konto. Geht der Betrag nicht binnen 7 Tagen auf unserem Konto ein, können wir vom Vertrag zurücktreten.

Alle Zahlungen sind ohne Abzug an pape.w (vertreten durch Olga Wittmann) zu leisten. Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn wir über den Betrag frei verfügen können.

Eine Aufrechnung ist ausgeschlossen, es sei denn die Aufrechnungsforderung ist unbestritten oder rechtskräftig festgestellt oder schriftlich durch uns anerkannt. Du kannst ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren. Ausschlüsse gelten nicht, wenn es sich um einen Gegenanspruch handelt, der aus einer zur Leistungsverweigerung berechtigenden Sachleistungsforderung hervorgeht, oder Rechte wegen eines Mangels geltend gemacht werden.

§8 Lieferung

Sofern in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben, sind alle in unserem Onlineshop dargestellten Artikel sofort versandfertig. Die Lieferung erfolgt spätesten innerhalb von 5 Werktagen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungseingang auf unserem Konto und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Ort des Unternehmenssitzes, so endet die Frist am nächsten Werktag.

Bei Sendungen außerhalb Deutschlands und außerhalb der EU ist die Lieferzeit abhängig von der Versandart (Luftpost / Landweg / Schifffahrt) und dem Empfängerort.

Die Lieferzeit verlängert sich angemessen, wenn die Lieferung durch höhere Gewalt beeinträchtigt wird. Höhere Gewalt liegt beispielsweise vor bei Aufruhr, Streik, Aussperrung, Betriebsstörung, Feuer, Naturkatastrophen, Transportbehinderung, Änderung der gesetzlichen Bestimmungen, behördliche Maßnahmen oder Verordnungen oder der Eintritt sonstiger unvorhersehbarer Ereignisse, die außerhalb unseres Willens liegen und bei objektiver Betrachtungsweise nicht von uns schuldhaft herbeigeführt worden sind. Sollte einer der oben bezeichneten Fälle eintreten, werden wir Dich davon in Kenntnis setzen. Besteht das Leistungshindernis länger als vier Wochen, bist Du zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Weitergehende Ansprüche insbesondere auf Schadensersatz bestehen in diesem Falle nicht. Dies gilt nicht, soweit in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit, bei Zusicherungen oder wenn bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch einfache Fahrlässigkeit oder wenn bei vertragstypischen vorhersehbaren Schäden aus rechtlichen Gründen zwingend gehaftet wird.

Die Lieferung erfolgt per DHL.

Wenn Du ein Produkt bestellst, dass gemäß Artikelbeschreibung nicht verfügbar war, können wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden wir Dich unverzüglich informieren und Dir ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder Du keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünschst, werden wir ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten. Auch in diesem Fall besteht zudem das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.

Wir sind zu Teillieferungen bzw. -leistungen berechtigt, soweit hierdurch entgegenstehende Interessen nicht unzumutbar beeinträchtigt werden. Sollte es zu einer Teillieferung kommen, informieren wir Dich selbstverständlich vorab.

Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.

§9 Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.

§10 Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. In der nachfolgenden Widerrufsbelehrung informieren wir Dich über den Umfang und die Ausgestaltung dieses Widerrufsrechtes.

Widerrufsbelehrung


Du hast das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Du oder ein von Dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Produkte in Besitz genommen hast bzw. hat.

Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns

pape.w

Olga Wittmann

Lister Meile 73

30161 Hannover

E-Mail: contact@papew.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

Muster-Widerrufsformular

An:

pape.w

Olga Wittmann

Lister Meile 73

30161 Hannover

E-Mail: contact@papew.de

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

_____________________________________________________

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

_____________________________________________________

Name des/der Verbraucher(s)

_____________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s)

_____________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

_____________________________________________________

Datum

_____________________________________________________

(*) Unzutreffendes streichen.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, haben wir Dir alle Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Du den Nachweis erbracht hast, dass Du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtest, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest.

Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.

Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

§11 Rücksendung

Sofern Du das oben beschriebene Widerrufsrecht ausübst, tragen wir die Kosten der Rücksendung der Artikel.

§12 Gewährleistung & Haftung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen. Die Gewährleistungsfrist beträgt für Neuwaren 24 Monate, für Gebrauchtwaren 12 Monate.

Bei Reklamationen bitten wir um Nachweis des Kaufdatums mittels Rechnung und Zusendung des reklamierten Artikels zusammen mit einer Kopie der Rechnung an

 

pape.w

Olga Wittmann

Lister Meile 73

30161 Hannover

Das Recht auf Nacherfüllung sowie das Recht zum Rücktritt vom Vertrag oder zur Minderung des Kaufpreises stehen Dir in dem gesetzlich vorgesehenen Umfang zu, wobei wir im Falle der Nacherfüllung zwischen kostenfreier Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung (nach Erfüllung) wählen können. Bei Fehlschlagen der Nacherfüllung hast Du nach dem Gesetz das Recht, nach Deiner Wahl zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten. Wir sind zu insgesamt zwei Nachbesserungsversuchen befugt. Ist eine Art der Nacherfüllung nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich, beschränkt sich Dein Anspruch auf die andere Art der Nacherfüllung.

Normaler Verschleiß oder Abnutzung der Ware begründen keinen Gewährleistungsanspruch.

Keine Gewähr übernehmen wir weiterhin für Schäden und Mängel, die aus unsachgemäßer Verwendung, Bedienung und Lagerung, nachlässiger oder fehlerhafter Pflege und Wartung, durch Überbeanspruchung oder unsachgemäße Reparatur durch einen nicht autorisierten Servicepartner entstehen.

Beachte bitte die Waschanleitung, die Du auf den Etiketten der Artikel findest. Werden Pflegeanweisungen nicht richtig befolgt, Änderungen an den Produkten vorgenommen oder Pflegematerialien verwendet, von deren Benutzung wir abgeraten haben, bzw. die von uns ausdrücklich für mit den Gegenständen als nicht-kompatibel erklärt wurden oder die nicht mindestens qualitativ durchschnittlichen Ansprüchen entsprechen, besteht kein Fall der Gewährleistung.

Sollten Transportschäden bei der Lieferung der Produkte entstanden sein, bitten wir Dich uns darüber unverzüglich zu informieren.

Gegenüber Unternehmern ist die Gewährleistungsfrist für Sachmängel auf 1 Jahr reduziert, wenn nicht ein Fall zwingender Haftung vorliegt, wie insbesondere § 478 BGB dies vorsieht. Schadenersatzansprüche bleiben von der verkürzten Verjährungsfrist zudem unberührt.

Ist der Kunde Unternehmer, so hat er erbrachte Leistungen unverzüglich nach Ablieferung, soweit nach ordnungsmäßigem Geschäftsgange tunlich, zu untersuchen und, wenn sich ein Mangel zeigt, uns unverzüglich hiervon Anzeige zu machen. Unterlässt der Kunde die Anzeige, so gilt die Leistung als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Zeigt sich später ein solcher Mangel, so muss die Anzeige unverzüglich nach der Entdeckung gemacht werden; andernfalls gilt die Leistung auch in Ansehung dieses Mangels als genehmigt. Zur Erhaltung der Rechte des Kunden genügt die rechtzeitige Absendung der Anzeige. Die Vorschriften zur Rügeobliegenheit finden keine Anwendung, wenn ein Mangel arglistig verschwiegen wurde oder der Kunde Verbraucher ist.

Geringfügige Abweichungen hinsichtlich Farbe, Design und Form stellen, soweit die gelieferten Waren in Qualität und Preis den bestellten Waren entsprechen, keinen Mangel dar.

Weitergehende Ansprüche, insbesondere wegen Mangelfolgeschäden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Dies gilt nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch uns, sowie im Fall der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Dein gesetzliches Recht zum Rücktritt vom Vertrag bleibt unberührt. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Du regelmäßig vertraust und vertrauen darfst.

Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware beim Versendungskauf geht mit Übergabe der Ware an Dich oder einen von Dir ausgewählten Empfänger über. Sofern Du kein Verbraucher bist, die Ware also nicht ausschließlich zur privaten Verwendung gekauft hast, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit Übergabe an die Versandperson auf Dich über.

Auf Schadensersatz haften wir – gleich aus welchem Rechtsgrund – im Rahmen der Verschuldenshaftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir, vorbehaltlich gesetzlicher Haftungsbeschränkungen (z.B. Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten; unerhebliche Pflichtverletzung), nur

  1. a) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,

  2. b) für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist unsere Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.

 

Die o.g. Haftungsbeschränkungen gelten auch bei Pflichtverletzungen durch Personen (auch zu ihren Gunsten), deren Verschulden wir nach gesetzlichen Vorschriften zu vertreten haben. Sie gelten nicht, soweit ein Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen wurde und für Ansprüche des Käufers nach dem Produkthaftungsgesetz.

§13 Schlussbestimmung

Auf die vorliegenden AGB ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.

 

Erfüllungsort für alle gegenseitigen Ansprüche ist Hannover.

 

Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform.

 

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahekommt.

 

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ab dem 1. Mai 2023.

Copyright © 2023 by pape.w (vertreten durch Olga Wittmann). pape.w ist eine im DPMA (Deutsches Patent und Markenamt) registrierte und geschützte Marke. 

Stand der AGB Mai 2023

bottom of page